Qualitätssicherung
Im Rahmen der Qualitätssicherung ist es uns wichtig, die fachliche Qualität durch regelmäßige Reflexion und Überprüfung der eigenen Arbeit weiterzuentwickeln und unser Handeln den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.
Eltern und Kinder/Jugendliche werden durch Befragungen in den Weiterentwicklungsprozess mit einbezogen.
Neben Inhouse- Fortbildungen unterstützen wir auch externe Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, wie z.B. :
Im Rahmen der Qualitätssicherung ist es uns wichtig, die fachliche Qualität durch regelmäßige Reflexion und Überprüfung der eigenen Arbeit weiterzuentwickeln und unser Handeln den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.
Eltern und Kinder/Jugendliche werden durch Befragungen in den Weiterentwicklungsprozess mit einbezogen.
Neben Inhouse- Fortbildungen unterstützen wir auch externe Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, wie z.B. :
- Fachkraft für Integrationspädagogik / Integrations-/Inklusionspädagogik
- Staatlich anerkannte Erzieherin, berufsbegleitend
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin, berufsbegleitend
- B.A. Bildung und Erziehung+ (dual)
- B.A. Bildungswissenschaft
- "Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH Ansatz", Intensivcurriculum mit praktischen Anteilen